Naturen Brutto Urban

Die „Naturen Brutto Urban“ sind eine logische Folge meiner früheren Arbeiten über Baugerüste – die Werkzeuge und Strukturen, die beim Bau moderner Städte zum Einsatz kommen. Es war in der Tat naheliegend, sich in einer logischen Folge auch für die anderen Bestandteile – Materialien, urbane Elemente – zu interessieren, die den Rahmen unserer Städte bilden
Wie Baugerüste sind auch Baumaterialien nicht dazu bestimmt, im öffentlichen Raum zu bleiben. Ihre Präsenz ist nur vorübergehend: Gerüste werden abgebaut; die rohen Materialien werden mit einer zweiten Haut überzogen, deren Aufgabe es ist, die tatsächliche – unschöne – Natur der Gebäude zu verbergen. Doch diese Materialien sind aufgrund ihres rohen Aussehens interessante Bildmotive, wenn man sich die Zeit nimmt, sie anders zu betrachten.
Ein weiteres unverzichtbares Element moderner Städte, das jedoch selten verborgen wird, obwohl es auf den ersten Blick ebenso unansehnlich ist, sind elektrische Kabel und Drähte; sie sind die unvermeidlichen Agenten der Moderne. Auch hier lässt sich ihr primär utilitaristischer Charakter überwinden und die Ästhetik, die sie bergen, in einem kreativen Prozess nutzen.
In diesem Abschnitt werden meine Arbeiten zu all diesen auf den ersten Blick unästhetischen, aber dennoch unverzichtbaren Bestandteilen unserer Städte vorgestellt, die immer schlichter, schöner und „glatter“ werden sollen.
Einige der Fotografien aus der Serie BetonNatur wurden beim internationalen Fotowettbewerb ND Awards 2024 in der Kategorie Fine Art / Conceptual mit einer Ehrenvollen Erwähnungen ausgezeichnet. Die preisgekrönten Fotografien finden Sie im Abschnitt „Auszeichnungen“.
Direkt zur Serie springen:

NaturBeton
Mit der Serie „NaturBeton », einer der neuesten Arbeiten über unsere „ultra-urbane“ Umwelt, möchte ich die Natur, das „Grün“ in dem, was heute die natürliche Umgebung vieler von uns ist, nämlich die modernen Städte aus Beton und Stahl, wieder zum Leben erwecken und wie eine Explosion des Lebens hervorbrechen lassen.
Diese Kreationen beweisen, dass wir den kreativen Zauber der Natur auch in unseren standardisierten Lebensräumen noch zum Keimen bringen können.
Einige der Fotografien in dieser Serie wurden beim internationalen Fotografiewettbewerb Neutral Density Photography Awards 2024 in der Kategorie „Conceptual Fine Art“ ausgezeichnet. Die Liste der preisgekrönten Fotografien finden Sie im Abschnitt „Awards“.
Digitale Originalfotografien, die in der Nähe von Paris, Frankreich, und in Quito, Ecuador, aus einer einzigen realen Aufnahme mit einem doppelten vertikalen und horizontalen Spiegeleffekt (ohne Verwendung jeglicher Fotomontage) erstellt wurden.

Moderne Kunst aus Beton
Diese Serie „Moderne Kunst aus Beton “ versucht, das verborgene Material par excellence unserer Städte ins Rampenlicht zu rücken: den Baubeton. Dieses rohe, normalerweise unästhetische Material, das fast systematisch verdeckt wird, erweist sich durch die Material-, Textur- und Formeffekte, die es ermöglicht zu erzeugen – und selbst erzeugt – als sehr interessant, um es in den Vordergrund zu stellen!
Die einfachen geometrischen Formen und die rohen Oberflächen mit den scharfen Farbflächen dieser Reihe von „Bildern“ können als eine freie und zeitgenössische Interpretation – in Form einer Hommage – des Bauhausstils betrachtet werden.
Digitale Originalfotografien, die in Quito, Ecuador, aus einer einzigen realen Aufnahme mit einem doppelten vertikalen und horizontalen Spiegeleffekt (ohne Verwendung jeglicher Fotomontagen) erstellt wurden.

Im Verlauf Der Straßen
Diese letzte Serie, die in Ecuador begann, möchte die anarchischen, tentakelartigen und allgegenwärtigen Netze von Stromkabeln und Internetverbindungen, die Symbole der Modernität unserer Städte schlechthin, ins Rampenlicht rücken. Unentbehrlich und unaufhaltsam spinnen sich diese Netze unweigerlich von den größten Avenuen bis zu den kleinsten Gassen, Metaphern für die Nervennetze des Körpers der Städte.
Digitale Originalfotografien, die in Quito, Ecuador, aus einer einzigen realen Aufnahme mit einem doppelten vertikalen und horizontalen Spiegeleffekt (ohne jegliche Fotomontage) entstanden sind.