Urbane Ausschnitte

Dieser Abschnitt „Urbane Ausschnitte“ stellt einen weiteren und ergänzenden Schritt in der ursprünglich begonnenen Arbeit dar, um eine neue Realität unserer Städte sichtbar zu machen. Die hier gezeigten Fotografien stehen weiterhin unter dem Einfluss der Modernen Kunst, insbesondere der kubistischen und futuristischen Strömungen.
Sie spielen weiterhin mit den Formen, Linien und Farben, die die städtischen Gebäude bieten, und schaffen formale Gemälde, die in ihrer Komposition und Struktur radikal abstrakt sind, indem sie sich immer weiter von der ursprünglichen Realität der Stadtlandschaften entfernen.
Nach der gleichen Ausgangslogik – nämlich von einer realen Aufnahme auszugehen, sie zu zerschneiden, zu vervielfältigen und neu zu ordnen – werden die ursprünglichen greifbaren Anhaltspunkte dieser Aufnahmen gestört und nach einer neu erfundenen Logik neu angeordnet, wodurch ein neues Bild der Realität entsteht.
Direkt zur Serie springen:

Kubistische Collagen
Entschieden dem kubistischen Stil verpflichtet, sind diese Bilder wie echte abstrakte Gemälde aufgebaut, in denen Formen, Farben und Geometrien den allgemeinen Rhythmus der Komposition vorgeben.
Die Fotografien teilen die Idee der Wiederholung der strukturellen Ausgangselemente, die in verschiedenen Ausrichtungen neu angeordnet werden, um die Beständigkeit und die strukturierende Wirkung zeitgenössischer architektonischer Bautechniken zu betonen.
Originale digitale, zerschnittene und vervielfältigte Fotografien, die in der Nähe von Paris, Frankreich, entstanden sind.

Futuristische Vision
Áhnlich wie die Arbeiten von Vieira Da Silva, Giacomo Balla oder Filippo Tommaso Marinetti zur abstrakten Landschaftsgestaltung und zum Futurismus versuchen die hier in „Futuristische Vision“ zusammengefassten Fotografien, die Grenzen zwischen formaler Aufnahme und reiner Abstraktion durch die Vervielfachung der Strukturelemente und der visuellen Rhythmen, die sie erzeugen, zu verwischen, um den „Betrachter“ zu verwirren und ihn seine Bezugspunkte verlieren zu lassen, bis er an der konkreten und ursprünglichen Realität des betrachteten Objekts zweifelt.
Auch hier besteht das zugrunde liegende Prinzip darin, die Gewissheiten über die konkrete Realität unserer alltäglichen Umgebung ins Wanken zu bringen.
Einige der Fotografien in dieser Serie wurden für den internationalen Fotowettbewerb reFocus Awards 2024 World Photo Annual in der Kategorie „Conceptual Fine Art“ nominiert. Die Liste der preisgekrönten Fotografien finden Sie im Abschnitt „Awards“.
Originale digitale, zerschnittene und vervielfältigte Fotografien, die in der Nähe von Paris, Frankreich, entstanden sind.

Konstruktivistische Schnittmuster
Diese Serie der „Konstruktivistische Schnittmuster“ spielt mit der Wiederholung der Strukturelemente heutiger Bauwerke und verwendet die dieser Praxis innewohnenden geometrischen Muster als elementare Bausteine einer neuen, neu erfundenen Ästhetik.
Durch die Hervorhebung dieser zugrunde liegenden Ordnung sollen die so entstandenen Bilder eine eindrucksvolle Illustration der Tendenz zur Standardisierung in unserer heutigen Gesellschaft sein, in der die allgemeine Harmonie aus der besonderen Anordnung ein und derselben vorformatierten Urform entsteht.
Originale digitale Fotografien, zerschnitten und vervielfältigt, entstanden in der Nähe von Paris, Frankreich.