Reflexionen

Dieser Abschnitt „Reflexionen“ umfasst vier Serien, von denen jede auf ihre Weise die Magie und die optischen Effekte des Lichtspiels auf den Glasflächen moderner Gebäude und Konstruktionen betont.
Sie sind um einzelne Themen gruppiert, die entweder farblich oder konzeptuell angelegt sind: Schwarze Reflexionen, Blaue Reflexionen, Kubistische Rhythmen & Buntglasfenster.
Sie wurden in verschiedenen Epochen realisiert, was einem Fortschritt des intellektuellen Weges rund um diese Licht-, Farb- und Strukturspiele entspricht.
Direkt zur Serie springen:

Schwarze Reflexionen
Als erste Serie in chronologischer Reihenfolge konzentriert sich „Schwarze Reflexionen“ auf die Rhythmen, die wie in einer Musikpartitur durch die Reflexionen von Licht, Linien und Farben in überwiegend schwarzen und weißen Tönen erzeugt werden.
Die Komposition ist von der kubistischen Bewegung inspiriert, mit dem Wunsch, aus verschiedenen Blickwinkeln und in ein und demselben Bild eine Dynamik aus einem statischen Vorhandenen neu zu erschaffen.
Keine Nachbearbeitung und kein Schnitt sind nötig, um diese Rhythmen sichtbar zu machen!
Digitale Originalfotografien, nicht bearbeitet, aufgenommen 2008 in Cergy-Pontoise, Frankreich.

Blaue Reflexionen
Diese Serie „Blaue Reflexionen“, die sich ebenfalls auf die Rhythmen konzentriert, die durch die Reflexionen von Licht, Linien und Farben auf den Glasflächen von Gebäuden entstehen, ist in einem dominierenden Blau aufgebaut.
Auch hier besteht die Idee darin, eine Realität dank der Lichtspiele zu zerlegen und neu zusammenzusetzen und so durch das Wiederauftreten geometrischer Formen eine neue dynamische Komposition zu schaffen.
Keine Nachbearbeitung und kein Schnitt sind nötig, um diese Rhythmen sichtbar zu machen!
Einige der Fotografien in dieser Serie wurden beim internationalen Fotowettbewerb Neutral Density Photography Awards 2023 in der Kategorie „Architektur“ ausgezeichnet. Die Liste der preisgekrönten Fotografien finden Sie im Abschnitt „Awards“.
Originale, unbearbeitete digitale Fotografien, aufgenommen 2009 in Levallois-Perret, Frankreich.

Kubistische Rhythmen
Die „kubistischen Rhythmen“ sind eine Arbeit über die ruckartigen, versetzten und rhythmischen Reflexionen von Metallstrukturen und ihrer Geometrie auf Glasflächen.
„Kubistische Rhythmen“, weil es darum geht, – wie Marcel Duchamps‘ „Nu descendant l’escalier“ – eine „statische Bewegung“ aus einer ursprünglichen Form zu schaffen, die aus verschiedenen Perspektiven zerlegt und neu zusammengesetzt wird.
Einige der Fotografien in dieser Serie wurden beim internationalen Fotowettbewerb Neutral Density Photography Awards 2023 in der Kategorie „Architektur“ ausgezeichnet. Die Liste der preisgekrönten Fotografien finden Sie im Abschnitt „Awards“.
Originale, nicht neu zusammengesetzte Digitalfotografien, aufgenommen 2008 in der Nähe von Paris, Frankreich.

Buntglasfenster
Serie mit dem Titel „Buntglasfenster », da diese farbenfrohen Bilder mit tanzenden Reflexen wie Mosaike aus metallgefassten Glasquadraten gegliedert sind. Außerdem ist es eine Art, die symbolische Rolle unserer Bürogebäude und Geschäftszentren zu hinterfragen, die ihnen heute durch unsere quasi-religiöse Beziehung zum Kapitalismus und zur göttlichen Macht des Geldes verliehen wird und damit den Platz verdrängt, den früher religiöse Gebäude im Zentrum der Stadt einnahmen.
„Rohe“, naturgetreue Bilder einer Realität oder „hyperbolische“ Bilder unserer Realität, die durch einfache Vervielfältigung und Spiegeleffekte entstehen.
Originale digitale Fotografien, aufgenommen im Stadtteil La Défense, Frankreich.